API-Integrationen | PIM, CMS, WMS, ERP

API-Integrationen – Systeme
verbinden und automatisieren

Integrationen über APIs sind der Schlüssel, um den E-Shop um externe Systeme und Tools zu erweitern und dabei eine reibungslose Kommunikation sowie einen Datenaustausch zwischen ihnen zu gewährleisten. Mit diesem Ansatz können Sie Ihr Business weiterentwickeln und optimieren, ohne die gesamte Plattform kostspielig umbauen zu müssen. Erfahren Sie, warum sich diese Lösung außerdem lohnt!

APIs sind eine Sammlung von Regeln, die eine effiziente Kommunikation zwischen verschiedenen Systemen ermöglichen, ohne diese ändern zu müssen. Das bedeutet, dass Sie unabhängige Systeme wie PIM, CRM, ERP oder Marketing-Automation-Tools integrieren können, ohne in deren interne Strukturen einzugreifen. So wird Ihre eCommerce-Plattform flexibler und skalierbarer.

API-Integrationen gewährleisten:

  • Automatisierung sekundärer Aufgaben,
  • Aktualität und Konsistenz der Daten,
  • Skalierbarkeit und Flexibilität im eCommerce.

API-Integrationen – welche Systeme können wir mit Ihrem eCommerce verbinden?

Ein Onlineshop ist heute weit mehr als nur eine gut gestaltete eCommerce-Plattform – er ist ein komplexes Umfeld, in dem integrierte Systeme den Verkauf unterstützen und zentrale Prozesse optimieren. Die Vielseitigkeit von APIs macht sie zur bevorzugten Lösung für Unternehmen weltweit – Studien von CA Technologies zeigen, dass 88 % der großen Organisationen APIs zur Systemvernetzung nutzen.

Entdecken Sie, wie APIs das Wachstum Ihres Unternehmens unterstützen können!

Warum lohnt es sich, auf APIs zu setzen?

Stets aktuelle Daten, synchronisierte Preise und Aktionen in allen Verkaufskanälen, sich automatisch aktualisierende Lagerbestände – all das (und vieles mehr) erreichen Sie, wenn Sie Ihre Plattform über APIs mit passenden externen Systemen verbinden. API-Integrationen ermöglichen u. a. die Automatisierung zentraler Prozesse, eine effizientere Steuerung sowie bessere Kundenerlebnisse. Erfahren Sie, warum sich die Einführung von APIs in Ihrem E-Shop außerdem lohnt!

01 / Optimierung täglicher Aufgaben

Die Systemintegration ermöglicht es, alle Prozesse von einem Ort aus zu steuern (häufig gesammelt per Bulk-API), was die täglichen Abläufe deutlich effizienter macht und den dafür nötigen Zeitaufwand minimiert.

02 / Skalierbarkeit

Dank API-Integrationen können Sie Ihre Plattform schrittweise um neue Systeme oder Funktionen erweitern, ohne die gesamte Umgebung umbauen zu müssen. So passen Sie sich flexibel den wachsenden Anforderungen Ihres Unternehmens an.

03 / Datenaktualität

APIs sorgen dafür, dass Informationen in Echtzeit in allen verbundenen Systemen automatisch aktualisiert werden. Daten können synchron oder asynchron mit einzelnen Systemen ausgetauscht werden – so vermeiden Sie Fehler und minimieren das Risiko von Unstimmigkeiten.

04 / Erweiterte Funktionalitäten

Mit API-Integrationen können Sie Ihre Plattform nicht nur um umfassende Systeme erweitern, sondern auch um einzelne Funktionen wie z. B. Module zur Datenanalyse, Marketing-Automation oder Chatbots für den Kundensupport.

05 / Sicherheit

Korrekt integrierte Systeme bieten eine bessere Kontrolle über den Informationsfluss und Schutz vor unbefugtem Zugriff. APIs können mit fortgeschrittenen Sicherheitsmechanismen ausgestattet sein, die Ihre Daten schützen.

06 / Personalisierung

API-Integrationen ermöglichen Anpassungen sowohl auf der Verwaltungsseite als auch für den Endkunden. So entstehen personalisierte Lösungen, die den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens und Ihrer Kundschaft besser entsprechen.

API-Architektur - wie läuft der API-Integrationsprozess ab?

Fragen Sie sich, wie der API-Integrationsprozess in der Praxis abläuft? Sehen Sie, wie wir es bei Advox machen.

Zunächst konzentrieren wir uns auf die Analyse Ihrer Bedürfnisse und erarbeiten darauf basierend die beste Lösung. Anschließend gehen wir in die Umsetzung – wir erstellen APIs von Grund auf oder passen bestehende an und verbinden ausgewählte Systeme mit Ihrer Plattform. Je nach Ihren Anforderungen verfeinern wir das API, beispielsweise indem wir eine stabile Umgebung für die Verarbeitung Hunderttausender Datensätze schaffen. Um sicherzustellen, dass die verbundenen Systeme einwandfrei funktionieren, führen wir zwei Arten von Tests durch – manuelle (vom Tester händisch durchgeführt) sowie automatisierte (mit Automatisierungstools auf Basis der vom Tester erstellten Testscripte).

Das Ergebnis: Die integrierten Systeme arbeiten harmonisch zusammen, und Sie profitieren von höherer Plattformleistung sowie besserem Kundenservice. Sehen Sie, wie eine beispielhafte API-Architektur auf der Magento-Plattform aussehen kann.

Pimcore für Poczta Kwiatowa: wie die API-Integration mit Pimcore das Management von Tausenden Produkten verbessert hat

Poczta Kwiatowa ist der größte Online-Florist in Polen und tätig nicht nur im Inland, sondern auch in ganzen 140 Ländern weltweit. Der Betrieb eines solchen Geschäfts erfordert die kontinuierliche und präzise Aktualisierung von Produktinformationen – konkret über mehr als 60.000 Produkte, die saisonal wechseln und über 5 Vertriebskanäle verkauft werden. Die Einführung von Pimcore, per API in die Verkaufsplattform Magento integriert, hat das Content-Management deutlich verbessert: Produktinformationen wurden zentralisiert, das Preismanagement, die SEO-Unterstützung sowie die flexible Anpassung von Inhalten an verschiedene Verkaufskanäle in mehreren Sprachen wurden optimiert. Die Ergebnisse? Dank der neuen Lösung gewann Poczta Kwiatowa eine höhere operative Effizienz, bessere Kundenerlebnisse und ein solides Fundament für weiteres Wachstum auf dem globalen Markt.

Wir kennen uns mit APIs aus - warum lohnt sich die Zusammenarbeit mit Advox?

Suchen Sie einen IT-Partner, der nicht nur die API-Integration professionell durchführt, sondern auch die besten Lösungen empfiehlt – mit vollem Verständnis für die Spezifik Ihres Geschäfts? Bei Advox Studio entwickeln wir seit über 15 Jahren leistungsfähige Verkaufsplattformen für Kunden aus verschiedenen Branchen. Daher können wir – ob einfache Integration, die Erstellung eines eigenen API für eine Anwendung oder Integrationen für Systeme, die riesige Datenmengen verarbeiten (z. B. 500.000 Produkt-SKUs) – mit Erfahrung punkten, die Ihnen reale Vorteile sichert. Sehen Sie, was uns außerdem auszeichnet.

01. Tech-Stack

wir entwickeln uns in vielen Technologien weiter, um diejenigen einzusetzen, die in Ihrem Projekt am besten funktionieren

02. Umfassende Betreuung

von der Implementierung über den Betrieb bis zur Weiterentwicklung – wir bieten vollständige Unterstützung in jeder Phase

03. B2B- & B2C-Erfahrung

wir haben über 200 eCommerce-Projekte für Kunden aus Polen und dem Ausland umgesetzt

04. Mehr als eCommerce

Ihr Business geht über den Online-Handel hinaus? Kein Problem – wir erstellen ein dediziertes Projekt

05. Individueller Projektansatz

jedes Projekt behandeln wir einzigartig und passen die Lösungen an die spezifischen Bedürfnisse und Ziele des Kunden an

06. Trendbewusstsein

wir verfolgen kontinuierlich, was die Branche bewegt. Wir entwickeln Projekte mit Blick auf sich wandelnde Trends

Das Wichtigste zu API-Integrationen auf einen Blick

01. API – was ist das?
02. Welche Arten von APIs gibt es?
03. Wie lange dauert eine API-Integration?
04. Welche API-Integrationen werden im eCommerce am häufigsten durchgeführt?

Entwickeln Sie Ihr eCommerce mit APIs genau so, wie Sie es möchten

Schreiben Sie uns