ERP-System – Integrationen und Implementierungen

Verkauf in großem Maßstab

Ohne Automatisierung erreicht kein Unternehmen den Verkauf in großem Maßstab. Ein ERP-System (Enterprise Resource Planning) ist die zentrale Quelle, die Informationen über Produkte und Nutzer konsolidiert. Es ist eine Software, die das Management unterstützt und Geschäftsprozesse sowie -entscheidungen fördert. Unverzichtbar für Unternehmen mit komplexen, verteilten Strukturen – und äußerst hilfreich für alle, die wissen, dass gut organisierte Prozesse ein Schlüsselfaktor für den Wettbewerbsvorteil sind.

Warum kommt ein modernes Unternehmen ohne ERP nicht aus?

Warum ERP?

Die Einführung eines ERP wird von Mitarbeitenden aller Ebenen positiv aufgenommen. Sie steigert die Arbeitseffizienz und erleichtert tägliche Aufgaben. Eine gemeinsame Datenbasis, die Informationen im Unternehmen integriert, ist kommunikativ unverzichtbar – so eliminieren Sie grobe Fehler und kleine Unschärfen. Was bietet ERP noch?

Für das Unternehmen

  • niedrigere Arbeitskosten,
  • höhere Arbeitseffizienz,
  • volle Kontrolle und bessere Prozessorganisation,
  • einfacher Zugang zur aktuellen Datenbasis über Produkte und Nutzer,
  • weniger Fehler und Fehlentscheidungen.

Für die Logistik

  • geringere Distributionskosten,
  • Kontrolle über den Lagerbestand,
  • schnellere Kommissionierung,
  • höhere Termintreue der Lieferungen,
  • schnellere Auftragsabwicklung,
  • niedrigere Lagerkosten,
  • effizientere Nutzung der Lagerfläche.

Für den Kundenservice

  • schnellere Auftragsabwicklung,
  • leichteres Prognostizieren von Kundenbedürfnissen,
  • mehr Stammkundschaft,
  • Verbesserung des Verkaufsniveaus.

Für das Finanzwesen

  • beschleunigte Finanzanalysen,
  • einfacheres Reporting,
  • Automatisierung buchhalterischer Prozesse,
  • effektive Datenkonsolidierung.

Warum Advox?

In unserem Portfolio finden Sie zahlreiche Integrationen von SAP ERP – einem der weltweit beliebtesten Systeme zur Unternehmenssteuerung. Wir haben vielen eCommerce-Unternehmen geholfen, Probleme wie mehrfaches Speichern derselben Daten oder interne Kommunikationsfehler zu eliminieren. Wir haben Lösungen entworfen, die die Erstellung von Berichten mit komplexer Datenstruktur intuitiv machen und Änderungen in der Organisationsstruktur oder in Prozessen effizient unterstützen. Bei jeder Integration denken wir langfristig. SAP ERP ist flexibel und wird sich dank modularer Architektur zusammen mit Ihrem Unternehmen weiterentwickeln.

Wir verfügen außerdem über Erfahrung in der Integration anderer ERPs (u. a. Subiekt GT und Comarch Optima).

Sehen Sie, wie wir arbeiten!

Case Studies

Interessiert?

Dann gibt es keinen Grund zu warten! Los geht’s