27.10.2025
Teilen:Auf Twitter teilen

Shopify vs Shopify Plus - Was sind die Unterschiede?

Inhaltsverzeichnis:


Eine der Schlüsselphasen bei der Erstellung oder Skalierung eines Online-Shops ist die Wahl der eCommerce-Plattform. Diese Entscheidung bestimmt die visuelle und funktionale Ebene und beeinflusst vor allem die operative Effizienz, die Entwicklungsflexibilität und die Gesamtkosten der Wartung.

Auf dem Markt gibt es viele Lösungen - von einfachen SaaS-Systemen, die es ermöglichen, den Verkauf in wenigen Tagen zu starten, bis hin zu umfangreichen Open-Source-Plattformen, die volle Kontrolle über den Verkaufsprozess und Integrationen bieten.

Für Unternehmen, die auf schnelle Implementierung, sichere Infrastruktur und Skalierbarkeit setzen, ist Shopify die natürliche Wahl - eine Plattform, die derzeit in über 175 Ländern genutzt wird. Im selben Ökosystem ist der Shopify Plus-Plan verfügbar, der noch mehr Möglichkeiten bietet und auf die Bedürfnisse von Marken aus dem B2B-Sektor sowie Shops eingeht, die auf eine höhere Betriebsskala übergehen.

Wann lohnt es sich also, auf Shopify Plus umzusteigen, und worin unterscheidet es sich real von der Standardversion? Dieses Thema werden wir im folgenden Artikel analysieren.

Was ist Shopify?

Shopify ist eine eCommerce-Plattform im SaaS-Modell (Software as a Service), die es ermöglicht, den Online-Verkauf zu starten und zu betreiben, ohne in Server-Infrastruktur, deren Wartung und Software-Updates investieren zu müssen. Im Austausch für ein monatliches Abonnement erhält der Kunde ein fertiges Ökosystem - vom Hosting über Sicherheit bis zum Zahlungssystem und notwendigen Integrationen.

Dies ist eine großartige Lösung für Unternehmen, die sich sofort auf Aspekte wie Produktangebot, Marketing und Kundenservice konzentrieren möchten. Shopify verkürzt die Implementierungszeit auf nur wenige Tage, weshalb es oft von Marken gewählt wird, die einen schnellen Start und vorhersehbare Wartungskosten benötigen.

Shopify gehört heute zu den beliebtesten eCommerce-Plattformen weltweit und bedient über 20% des Marktes (BuiltWith). Dies zeugt von der wachsenden Nachfrage nach einfachen, intuitiven Lösungen, die es ermöglichen, den Online-Verkauf schnell zu starten und effektiv zu verwalten - ohne große technische Ressourcen einsetzen zu müssen.

Shopify-Funktionen

Der Basis-Shopify-Plan bietet ein Set von Tools, die eine umfassende Verwaltung des Verkaufs ermöglichen. Wichtig ist, dass der Nutzer selbst im Basis-Shopify-Abonnement Zugang zu Technologien erhält, die bisher hauptsächlich teureren Enterprise-Systemen vorbehalten waren.

Die wichtigsten Elemente, die diese Plattform auszeichnen, sind:

  • Personalisierte Themes - kostenlose Vorlagen mit Animationen, Hover-Effekten und vollständiger visueller Bearbeitung ohne Programmierung.
  • KI-Funktionen (Shopify Magic) - Generierung von Inhalten im Markenton, automatische Antworten, Produktbeschreibungen und E-Mails.
  • Zugang zur Shop-App - Möglichkeit, Millionen mobile Nutzer durch personalisierte Kollektionen und Kategorien in der Shop-App zu erreichen.
  • Ein-Klick-Checkout - der beste Zahlungsprozess mit der höchsten Konversion am Markt, betrieben durch Shop Pay.
  • Domain und Hosting - Kauf, Konfiguration und Wartung der Domain direkt im Shopify-Panel, mit vollständigem SSL und automatischer Verlängerung.
  • 24/7-Support - technischer Support rund um die Uhr, umfangreiche Wissensdatenbank und Nutzer-Community.
  • Mehrkanalverkauf (Omnichannel) - Integration des Shops mit Social Commerce-Kanälen, Marktplätzen und stationärem Verkauf (POS).
  • Internationaler Verkauf - das Modul Shopify MarketsPro passt automatisch Währungen, Steuern, Sprache und lokale Zahlungsmethoden an.
  • Skalierbarkeit und Erweiterung - Tausende von Apps im Shopify App Store ermöglichen die Entwicklung des Shops in jede Richtung.
  • Attraktive UX - moderne Administrationsoberfläche und Einkaufserlebnis, das auf Konversion und Nutzerkomfort ausgelegt ist.

Im Basis-Shopify-Paket erhalten Sie ein komplettes Set von Tools zum Start und zur Skalierung des Verkaufs ohne technologische Last auf Ihrer Seite. Das ist ein schneller Start, vorhersehbare Wartungskosten und ein Fundament für weitere Entwicklung.

Was ist Shopify Plus?

Shopify Plus ist eine erweiterte Version der Plattform, die für Marken mit hohem Verkaufsvolumen, dynamischem Wachstum oder komplexen operativen Prozessen konzipiert wurde. Es ist eine Alternative für Unternehmen, die aus den Basis-Shopify-Plänen herausgewachsen sind und mehr Kontrolle über Skalierung, Automatisierung und Personalisierung von Verkaufsprozessen benötigen.

Die Plattform richtet sich sowohl an D2C-Marken, die Hunderttausende von Bestellungen monatlich abwickeln, als auch an B2B-Unternehmen, die dedizierte Funktionen zur Betreuung von Geschäftskunden benötigen, wie verschiedene Preisstufen, individuelle Zahlungsbedingungen oder Integration mit ERP-Systemen.

In der Praxis wählen globale Marken und schnell wachsende Unternehmen Shopify Plus, für die die Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Flexibilität entscheidend ist. Diese Lösung bietet eine stabile Infrastruktur, hohe Skalierbarkeit und Zugang zu fortschrittlichen Tools, die internationale Expansion und Automatisierung von eCommerce-Aktivitäten unterstützen.

Shopify Plus-Funktionen

Wie bei der Basisversion bietet Shopify Plus ein umfassendes Ökosystem für den Online-Verkauf - jedoch in einem deutlich größeren Umfang.

Die wichtigsten Funktionen von Shopify Plus umfassen mehrere Bereiche:

Verkauf, Marketing, Expansion

  • Shopify Audiences - benutzerdefinierte Zielgruppenlisten für präzise Kundenakquise.
  • Shopify Markets (erweitert) - u.a. automatische Zölle und Importsteuern für internationalen Verkauf.
  • Expansions-Stores (bis zu 9) - zusätzliche Instanzen für Märkte/Marken innerhalb eines Kontos.
  • Märkte (bis zu 50) und Standorte (bis zu 200) - Skalierung für globale Operationen.
  • Shopify POS Pro - die ersten 20 Pro-Standorte im Preis inbegriffen.

Checkout und Zahlungen

  • Flexibler Zahlungsprozess mit App-Integration - erweiterter, sicherer Checkout mit vollständiger Shop Pay-Integration.

B2B und Automatisierung

  • B2B on Shopify (Plus) - Paket für Großhandel/Verträge.
  • Shopify Flow (erweiterte Szenarien) - Prozessautomatisierung (einschließlich für B2B) auf Enterprise-Niveau.
  • Launchpad - Planung und Automatisierung von Verkaufsevents, Kampagnen, Drops.

Governance und Administration

  • Erweiterte Berechtigungen - granulare Kontrolle (separate Rechte für Reportexport, Zugriff auf bestimmte Apps).
  • Unbegrenzte Anzahl von Mitarbeiterkonten - ohne zusätzliche Kosten.
  • Bis zu 100 Themes - saisonale Tests/Varianten ohne typische Einschränkungen der Standardpläne.
  • Unbegrenzte Anzahl von Entwicklungs-Stores - Freiheit beim Prototyping.

Technologie und API

  • Höhere API-Limits + zusätzliche Ressourcen:
  • REST: Gift Card, Multipass, User,
  • GraphQL: publishablePublish / publishableUnpublish,
  • Spezialisierte Apps (PII Level 2) - ausschließlich für Plus verfügbar.

Support und Programme

  • Priority Support 24/7 + dedizierter Account-Betreuer.
  • Shopify Plus-Partnerprogramm - Zugang zu ausgewählten Technologiepartnern.
  • Shopify Academy-Kurse (Plus) - Schulungen mit Fokus auf Skalierung und Automatisierung.

In der Praxis bedeutet das erweiterte Paket weniger operative Einschränkungen, schnellere Iterationen und sichere Expansion auf Märkte und Kanäle - ohne Plattformwechsel. Wenn das Unternehmen wächst, im B2B-Modell arbeitet oder Verkäufe auf mehreren Märkten betreibt, bietet Plus einen Hebel, den Standardpläne nicht bieten.

Shopify Plus für B2B

Shopify Plus eignet sich hervorragend für das B2B-Modell und bietet Unternehmen ein flexibles und skalierbares Tool zur Abwicklung des Großhandels in einer modernen, vollständig integrierten Umgebung. Für Unternehmen, die bisher separate Systeme für Einzel- und Geschäftsverkauf genutzt haben, bedeutet der Übergang zu einem Ökosystem echte Zeit- und Ressourceneinsparungen. Shopify Plus ermöglicht die Verwaltung aller Kanäle (B2B und B2C) über ein einziges Administrationspanel und bietet konsistente Daten, einfacheres Reporting und bessere Kontrolle über operative Prozesse.

Das integrierte B2B-Modul von Shopify ermöglicht die Betreuung von Geschäftspartnern in einer auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Weise - von individuellen Preiskonditionen und Zahlungsmethoden bis hin zu dedizierten Produktkatalogen und Unternehmenskonten. Alle Aktivitäten können zusätzlich mit dem Tool Shopify Flow automatisiert werden, das Prozesse wie Angebotserstellung, Bestellgenehmigung oder Kommunikation zwischen Abteilungen optimiert. Dies ist eine Lösung, die viele manuelle Tätigkeiten eliminiert, die typisch für den B2B-Verkauf sind, und dabei die für das Shopify-Ökosystem charakteristische Einfachheit bewahrt.

Dadurch wird Shopify Plus zur natürlichen Wahl für B2B-Unternehmen, die die Intuitivität einer SaaS-Plattform mit Enterprise-Funktionalität verbinden möchten. Dies ermöglicht die Skalierung des Geschäfts auf mehrere Märkte, die Integration mit ERP-Systemen und die Automatisierung des gesamten Kaufzyklus. Shopify ist ein Tool, das es ermöglicht, das traditionelle Großhandelsmodell in einen modernen, digitalen Vertriebskanal zu transformieren, der für weitere Entwicklung bereit ist.

Shopify vs Shopify Plus - die wichtigsten Unterschiede

Die Basis-Shopify-Pläne bieten alles, was für den Start und Betrieb des Online-Verkaufs erforderlich ist - von Themes und Zahlungen bis zur Verwaltung mehrerer Kanäle und Märkte. Shopify Plus geht einen Schritt weiter: Es fügt Enterprise-Tools, höhere technische Limits, vollständige Checkout-Personalisierung und Prozessautomatisierung hinzu. Dies ist der natürliche Entwicklungspfad für Marken, die dynamisch wachsen, internationale Expansion planen oder im B2B-Modell verkaufen.

Was sind die Unterschiede zwischen den beiden Paketen?

Bereich Shopify (Standardpläne) Shopify Plus
Für wen KMU, D2C-Shops in der Wachstumsphase Marken mit hohem Volumen, Multi-Markt-Strukturen, B2B
Skalierung und Leistung Stabiler Betrieb bei wachsendem Traffic Architektur und Limits für Verkaufsspitzen (Kampagnen, BFCM) konzipiert
Checkout Begrenzte visuelle und prozessuale Personalisierung Erweiterbarer Checkout mit Möglichkeit tieferer Modifikationen und Integrationen
B2B Grundlegende Szenarien (externe Apps) Integriertes B2B-Modul: Unternehmenskonten, Handelsbedingungen, Preislisten, Prozesse
Automatisierung Grundlegende Regeln und Apps Enterprise-Automatisierung (Flow/Launchpad, Regeln auf Organisationsebene)
Systemintegrationen Typische Konnektoren und App-Marketplace End-to-End-Integrationen mit ERP/CRM/OMS, höhere Flexibilität und API-Ressourcen
Internationaler Verkauf Märkte, Währungen und Sprachen im Basisumfang Erweiterte Markets, Verwaltung mehrerer Märkte mit zentraler Steuerung
Verwaltung mehrerer Shops Separate Instanzen, Arbeit pro Shop Expansions-Stores innerhalb einer Organisation und einheitliche Governance
Berechtigungen und Rollen Standardrollen und Zugriff Granulare Berechtigungen, Trennung von Rechten für Reports/Apps
POS / Einzelhandel POS Lite im Standard, Pro als Zusatz POS Pro für mehrere Standorte integriert, konsistentes Omnichannel
Themes und Umgebungen Begrenzte Anzahl von Themes/Tests Bis zu mehreren Dutzend Themes und Umgebungen für Iterationen
Marketing und Akquise Integrationen mit beliebten Kanälen Audiences, Tools für Zielgruppenlisten und Kampagnenskalierung
Support und Betreuung 24/7 über Help Center und Community Priority Support, dedizierter Betreuer/Success, Implementierungsunterstützung
Governance / Compliance Standard-Sicherheitspraktiken Enterprise-Richtlinien, SLA, Prozesse für Audit und Risikomanagement

Sowohl Shopify als auch Shopify Plus basieren auf derselben zuverlässigen Technologie, unterscheiden sich jedoch in Bezug auf Skalierung, Kontrolle und Automatisierung. Shopify im Basispaket ist eine ausgezeichnete Wahl für Unternehmen, die sich auf schnelles Wachstum und einfache Verwaltung des Online-Verkaufs konzentrieren. Shopify Plus hingegen wurde für Marken entwickelt, die über das Standard-SaaS-Modell hinausgehen und mehr Flexibilität, vollständige Kontrolle über den Checkout, Zugang zu B2B-Tools und die Möglichkeit erlangen möchten, Verkäufe auf mehreren Märkten in einer einheitlichen Umgebung zu betreiben.

Preise für Shopify und Shopify Plus

Shopify hat mehrere Zahlungsstufen:

  • Starter: ab 5 USD/Monat (Basis-Warenkorb + Kauflinks; gut für den Start in sozialen Kanälen).
  • Shop-Pläne (Basic / Grow / Advanced): unterscheiden sich u.a. in Reporting, Zahlungsgebühren und Gebühren für externe Betreiber - die Wahl hängt von Größe und Teamanforderungen ab. Preise und Währungen sind lokalisiert (EUR/GBP/USD etc.).
  • Shopify Plus: ab 2.500 USD/Monat (1-Jahres-Vertrag) oder ab 2.300 USD/Monat (3-Jahres-Vertrag); für komplexere Strukturen gilt eine variable Plattformgebühr (VPF), die u.a. von Umsatz und Modell (D2C/B2B) abhängt.

Die Wahl des richtigen Plans hängt von klar definierten Geschäftsanforderungen ab. Starter eignet sich für den Verkauf in sozialen Medien, während Basic/Grow/Advanced dann geeignet sind, wenn Sie einen separaten Shop (und vorhersehbare Kosten) benötigen. Shopify Plus macht Sinn, wenn Volumen und Komplexität wachsen (Multi-Markt, B2B, Automatisierung, Checkout-Personalisierung) und wenn potenzielle Einsparungen bei Zahlungen sowie Reduzierung von Apps/Support das höhere Abonnement ausgleichen.

Unabhängig vom gewählten Paket bietet Shopify eine breite Palette von Möglichkeiten zu einem deutlich günstigeren Preis als Enterprise-Lösungen wie Adobe Commerce (Magento) - Was kostet Magento im Jahr 2025?

Zusammenfassung

Shopify ist eine gute Wahl für Unternehmen, die schnell den Online-Verkauf starten möchten, ohne die IT-Abteilung auszubauen, und sich auf Angebot, Marketing und Kundenservice konzentrieren wollen. Wenn das Geschäft wächst, Sie in B2B einsteigen, auf mehreren Märkten tätig sind oder mehr Flexibilität und Automatisierung benötigen - ist Shopify Plus ein sinnvoller Schritt.

Unabhängig vom gewählten Paket erhalten Sie eine fertige Infrastruktur, ein intuitives Panel, 24/7-Support und ein App-Ökosystem, das es ermöglicht, den Shop ohne unnötige technologische Barrieren zu entwickeln.

Möchten Sie mehr über die Entwicklungsmöglichkeiten Ihres Shops auf Shopify erfahren? Schreiben Sie uns - wir beraten Sie, welche Variante am besten geeignet ist und wie sie implementiert werden kann. Weitere Details finden Sie auch unter - Shopify development.

Kontakt

Geniale Ideen können nicht warten!

Nachricht senden