Darüber hinaus führten wir auch eine Reihe anderer Verbesserungen ein, die darauf abzielen, die Erfahrungen der Endkunden zu verbessern. Dazu gehören u.a.:
auf ElasticSearch basierende Suchmaschine erleichtert das schnelle Finden von Produkten
einfache Ergänzung von Produkten im Warenkorb basierend auf CSV/XML-Datei oder SKU-Nummer
Möglichkeit zur Überprüfung der Produktverfügbarkeit und des voraussichtlichen Lieferdatums
Anpassung möglicher Lieferformen je nach Größe der bestellten Ware
verbesserter Prozess zur Meldung von Rücksendungen und Reklamationen mit Hilfe von Formularen
vollständige Einhaltung der Vorschriften (u.a. Omnibus, DSGVO) und Richtlinien bezüglich Cookie-Dateien
Elektra LT liefert seine Produkte sowohl an Geschäftskunden (B2B) als auch an Verbraucher, die für ihre eigenen Bedürfnisse kaufen (B2C). Die Gewährleistung eines effektiven Verkaufs in beiden Segmenten gleichzeitig erforderte die Anpassung der Plattform an ihre unterschiedlichen Bedürfnisse. Wie haben wir diese vielfältigen Kundenbedürfnisse integriert?
Für B2C-Kunden konzentrierten wir uns darauf, außergewöhnliche Erfahrungen zu schaffen, damit sie schnell und bequem Produkte kaufen können. Wir sorgten für intuitive Suchfunktionen, einfache Navigation und andere wichtige Elemente wie z.B. einfachen Checkout oder die Möglichkeit, Produkte zu vergleichen.
Im Fall von B2B berücksichtigten wir die Komplexität von Geschäftsbeziehungen und die Möglichkeit, individuelle Kaufbedingungen zu verhandeln. Alle dedizierten B2B-Optionen sind nach der Anmeldung in das Geschäftskonto verfügbar. Dann hat der Nutzer Zugang nicht nur zu personalisierten Produktpreisen, sondern auch zu personalisierten Funktionen wie:
Die Erweiterung des Verkaufs auf vier verschiedene Märkte - Litauen, Lettland, Polen und Schweden - ist eine weitere Arbeitsphase des Projekts. Wir realisierten dies unter Nutzung der Multistore-Funktion von Adobe Commerce (früher Magento). Dadurch kann der Inhaber alle Versionen des Online-Shops einfach von einem Administrationsbereich aus verwalten.
Multistore bietet zusätzlich Optionen zur Währungsumrechnung und ermöglicht die Personalisierung der Einkaufserfahrungen der Kunden auf verschiedenen Märkten durch Anpassung u.a. von: Inhalten oder Preisstrategie an lokale Anforderungen und Präferenzen. All dies in Verbindung mit Analyse und Monitoring der Ergebnisse, das fundiertere Geschäftsentscheidungen ermöglicht und dem internationalen Erfolg näherbringt.
Zusätzliche Integrationen:
Setzen wir sie in die Tat um! Schreiben Sie uns