Verbesserung der Einkaufserfahrungen der Nutzer, Wartung und Entwicklung der Plattform in 8 Sprachversionen
PWA Development, Backend & Frontend development
UX-Verbesserung
Kamin
2020
Das Ergebnis der über 1,5 Jahre dauernden Zusammenarbeit mit der Marke Kratki.com ist ein moderner eCommerce, der auf der Magento-Plattform mit dem ScandiPWA-Framework erstellt wurde. Durchgeführte Updates und implementierte Sprachversionen ermöglichten es, den Kaufprozess zu optimieren und die Erfahrungen der Online-Shop-Nutzer zu verbessern.
Durchschnittliche monatliche Besucherzahl: 180.000.
Das Unternehmen Kratki existiert seit 1998 auf dem polnischen Markt. Heute ist es ein bekannter und geschätzter sowie einer der größten in Europa Hersteller von Kaminen, Kamingittern und Kaminzubehör.
Kratki.com war ursprünglich ein Shop, der auf Magento 2.3.5 mit dem ScandiPWA 2 Template mit vielen individualisierten Komponenten aufgebaut war. Im Rahmen der von uns durchgeführten Maßnahmen erfolgte eine Versionsaktualisierung und Update auf Magento 2.4.1, sowie ScandiPWA 2 auf Version ScandiPWA 4. Anschließend konzentrierten wir uns auf die Stabilisierung und Entwicklung der Sprachversionen und reagierten auf die Bedürfnisse der B2C-Kunden. Es laufen auch Arbeiten an der Implementierung von Lösungen für B2B.
Während der Arbeit nutzten wir die Create ScandiPWA-Anwendung, um ein neues Theme zu erstellen und es mit Magento zu verbinden.
Im Redesign-Prozess wurde eine Liste der zu migrierenden Komponenten erstellt. In erster Linie migrierten wir diejenigen, die sich nicht in der Live-Version der Seite modifizieren ließen. Anschließend - solche, die kleinere Änderungen erforderten. In den letzten beiden Wochen stellten wir die Frontend-Aktivitäten ein und konzentrierten uns auf die Migration neuer Komponenten.
Wir nutzten den ScandiPWA-Erweiterungsmechanismus zur Migration alter Komponenten auf die neue Version.
Die Testphase war eine Herausforderung, da viele Komponenten Fehler hatten, die an ihrem Ursprungsort behoben wurden (in einer für Scandi 2 angemessenen Weise) - es war schwierig, sie von Fehlern zu unterscheiden, die während der Arbeiten des Advox-Teams entstanden. Flüssigkeit und Effizienz der Arbeiten gewährleistete das Testen der migrierten Komponenten eine nach der anderen sowie der gesamten Seite rückwärts.
Im Rahmen der dritten Phase unserer Arbeiten - nach der Durchführung der Updates und entsprechender Tests - konnten wir uns auf die Wartung und Stabilisierung der Plattform auf den neuen Versionen konzentrieren. Dies erforderte eine ständige Kontrolle über die Funktionsweise des Online-Shops und eine laufende Reaktion auf auftretende Fehler. Wir begannen auch mit Maßnahmen zur Implementierung zusätzlicher Websites, die B2B-Kunden gewidmet sind.
Der Abschluss des Plattform-Stabilisierungsprozesses ermöglichte es uns, die nächsten Schritte zur Verbesserung des Kaufprozesses zu unternehmen (u.a. Implementierung eines dedizierten One Step Checkout), was sowohl die Bedürfnisse des Kunden als auch die Erwartungen der Nutzer erforderten. In dieser Phase begannen wir insbesondere den Prozess des Übergangs von der Magento-Aufteilung auf 8 Store Views zu einer den Geschäftsanforderungen entsprechenden Aufteilung auf Magento Websites (und weiter Store View).
Als Ergebnis erleichterten wir nicht nur die Verwaltung der Seite mit Hilfe des Magento-Administrationspanels, sondern gewährleisteten auch eine bessere Anpassung des Shop-Angebots an die Anforderungen regionaler Märkte (hinsichtlich Währung, Versandmethoden und -kosten oder Produkten).
Wir setzen sie gerne in die Tat um! An die Arbeit