1500 Stunden Arbeit und ein beeindruckendes Ergebnis mit neuem Design und zahlreichen individuellen Integrationen
UX/UI Design, Development
Multiwebsite-Funktionalität
Bekleidung
2021
„Authentizität, Ehrlichkeit und positive Energie“ – genau diese Werte, so die Worte des Gründers und CEO Tomasz Koselski, leiten die tägliche Arbeit unseres Kunden, mit dem wir kürzlich zusammenarbeiten durften – der Bekleidungsmarke Volcano.
Ein komplett erneuertes Design der Website, individuelle Integrationen und Skripte sind nur ein kleiner Ausschnitt dessen, woran unser Team aus 9 Spezialisten und Entwicklern über 1500 Stunden gearbeitet hat. Dank der intensiven Arbeit am Onlineshop und der Implementierung neuer Sprachpakete wird die Marke Volcano schon bald bereit sein, weitere europäische Märkte im Sturm zu erobern.
Volcano ist mehr als nur eine Plattform. Für die Weiterentwicklung des Projekts haben wir eine äußerst praktische Magento-Funktion genutzt – Multiwebsite. Damit kann unser Kunde innerhalb einer einzigen Magento-Installation und mit einem gemeinsamen Administrationspanel mehrere Shops verwalten. Ein großer Vorteil dieser Lösung ist die erleichterte Expansion, die u. a. durch die Nutzung verschiedener Sprachversionen oder mehrerer Basiswährungen möglich ist.
Multiwebsite bietet somit enormes Wachstumspotenzial – es ermöglicht die Erstellung von mehreren Domains und Produktkatalogen und sorgt gleichzeitig für Benutzerfreundlichkeit, da mehrere Shops von einem Ort aus kontrolliert und verwaltet werden können.
Attraktives Design – besonders in der Modebranche – ist ein absolutes Muss. Doch „attraktiv“ bedeutet für uns mehr als nur ein schönes Layout. Beim Redesign der Seite lag unser Fokus vor allem auf der Schaffung positiver Nutzererfahrungen. Die entworfene Seite ist äußerst benutzerfreundlich – u. a. dank einer verbesserten Filterfunktion. Von nun an finden Nutzer schneller ihr Wunschprodukt, ohne sich durch unpassende Größen, Preisspannen oder Kollektionen klicken zu müssen.
Die entworfene Seite ist einfach zu bedienen, insbesondere dank der verbesserten Produktfilter-Funktion. Ab sofort kann der Nutzer schneller das gewünschte Produkt finden, ohne sich durch Artikel in falschen Größen, Preisklassen oder Kollektionen klicken zu müssen.
Heutzutage sind Treueprogramme ein fester Bestandteil sowohl kleiner als auch großer eCommerce-Unternehmen. Durch solche Lösungen heben Marken ihre engagiertesten Kunden hervor. Im Fall von Volcano haben wir ein Punkte-Treueprogramm für Nutzer entwickelt – aktuell schreibt das Unternehmen für jede Bestellung 5 % des Bestellwerts dem individuellen Kundenkonto gut. Während des Bestellvorgangs im Schritt „Zusammenfassung und Bezahlung“ muss lediglich der gewünschte Betrag ins entsprechende Feld eingetragen und auf „Anwenden“ geklickt werden. Das System zeigt automatisch an, wie viele Punkte aktuell auf dem Konto verfügbar sind. Der Kontostand kann zudem in der Historie des Treueprogramms im Bereich „Mein Konto“ überprüft werden.
Nicht nur die Nutzung des Treueprogramms ist aus Kundensicht sehr einfach und schnell, sondern auch der Beitritt – alles, was man tun muss, ist ein Konto zu registrieren.
Die Zusammenarbeit mit dem Kunden beruhte auf großem Vertrauen und einem schnellen Wissensaustausch.
Die von uns erstellten UX/UI-Designs erforderten ein tiefes Verständnis für die Besonderheiten der Volcano-Kunden und ihrer Erwartungen. Dank des ständigen Kontakts mit den Mitarbeitern des Unternehmens konnten wir ein Projekt umsetzen, das nicht nur auf die Bedürfnisse der Shop-Nutzer zugeschnitten ist, sondern auch die geschäftlichen Anforderungen des Kunden erfüllt.
„Unsere Bedürfnisse und Vorschläge in Bezug auf Änderungen im eCommerce wurden gehört, mit den technischen Möglichkeiten der Magento-Plattform abgeglichen und dank der Erfahrung und Fähigkeiten der Entwickler erfolgreich umgesetzt.“
Beim Design und Relaunch von eCommerce-Plattformen für Kunden aus unterschiedlichen Branchen legen wir stets Wert auf einen vollständig individuellen Ansatz. Für Volcano haben wir unser eigenes Modul erweitert – eine maßgeschneiderte Integration mit dem Logistikdienstleister InPost. Zusätzlich haben wir das Opineo-Skript implementiert. Nach jedem Kauf erhält der Kunde eine E-Mail mit der Bitte, das Produkt sowie den Volcano-Shop zu bewerten. Wir haben zudem das Adress- und Rechnungsformular auf der Checkout-Seite individuell angepasst.
Vertrieb und Marketing müssen Hand in Hand gehen, um maximalen Umsatz zu generieren. Beim Relaunch der eCommerce-Plattform für Volcano haben wir uns u. a. auf die Anzeige des Rabattwertes direkt im Listing sowie die grafische Hervorhebung verkaufsrelevanter Kategorien – Neue Kollektion und Outlet – konzentriert. Darüber hinaus haben wir den Firmenblog vollständig überarbeitet. Dieser bringt nun nicht nur effektiv zusätzlichen Traffic auf die Seite, sondern dient den Nutzern auch als attraktive Lifestyle- und Verkaufsplattform. Kunden finden dort nützliche Modetipps und können direkt aus den Artikeln zu den vorgestellten Produkten wechseln.
Durch den Einsatz der New Relic-Software sind unsere Entwickler und Manager in der Lage, die Performance der Seite kontinuierlich zu überwachen und potenzielle Optimierungsbereiche schnell zu identifizieren.
New Relic erkennt zudem rekursive Fehler, die während der Seitennutzung auftreten können.
Diese Lösung gibt unserem Kunden die Sicherheit, dass der Shop ständig von Spezialisten überwacht wird und auftretende Probleme schnell entdeckt und behoben werden.
Wir setzen sie gerne um! Los geht’s